Anmeldeformular
- Schritt 1: Jede*r teilnehmende*r Schüler*in füllt bitte das Anmeldeformular in Papierform aus (Unterschrift Erziehungsberechtigte bzw. Schüler/in). Das Papierformular verbleibt an der Schule und wird dort aufbewahrt.
- Schritt 2: Es wird gebeten, dass eine Person des schulischen Personals die Daten der angemeldeten Schüler*innen dann per Online-Maske an die Bildungsdirektion meldet. Die jeweilige Schule stellt sicher, dass die Teilnahmebedingungen eingehalten werden.
Teilnahmebedingungen
- Die Wettbewerbssprache ist weder die Mutter- noch die Kultursprache bzw. Alltagssprache der Kandidat*innen.
- Weder die Mutter, der Vater noch andere nahe Verwandte oder im selben Haushalt lebende Personen haben die Wettbewerbssprache als Mutter- oder Kultursprache bzw. Alltagssprache. Sie stammen auch nicht aus einem Land oder leben in einem Land, in dem die Wettbewerbssprache offiziell anerkannte Landessprache ist.
- Es wurde keine Schule besucht, in der diese Sprache Haupt-Unterrichtssprache ist und auch keine bilinguale Schule – inklusive VS – mit dieser Sprache als Zweitsprache (ausgenommen im Rahmen eines Klassen-/Schüleraustausches).
- Es wurde kein längerer Zeitraum als 16 Wochen ohne Unterbrechung in einer Umgebung verbracht, in der die Wettbewerbssprache Landessprache oder Kultursprache ist.
- Vorjahressieger*innen sind von der Teilnahme an dem Wettbewerb, den sie gewonnen haben, ausgeschlossen.
- Für die Einhaltung der Teilnahmekriterien und die Richtigkeit aller Angaben sind die entsendenden Schulen verantwortlich. Bei Verstoß droht eine Sperre.
Durchführungsbestimmungen
Die Teilnahme erfordert zudem die Zustimmung zur Verarbeitung der angegebenen Daten zum Zweck der Anmeldung und das Einverständnis zur Aufnahme bzw. Anfertigung von Bild und Tondokumenten (Fotografie, Video, Audio) sowie gegebenenfalls zur Verwendung dieser für öffentlichkeitsrelevante Berichte zum Fremdsprachenwettbewerb.
Kandidat*innen können für An- und Abreise zum Landesfremdsprachenwettbewerb keine Reisekosten geltend machen. Die teilnehmenden Schulen entsenden eine Begleitlehrperson. Sollte wider Erwarten die kapazitätsbedingte Teilnehmerhöchstzahl überschritten werden, gilt die Reihenfolge der Anmeldung.
Das Online-Meldeformular für den 2. Schritt der Anmeldung findet sich unter folgendem Link:
https://tools.tibs.at/forms/30/
Die Akkreditierung ist an beiden Wettbewerbstagen ab 08:15 Uhr möglich. Die offizielle Begrüßung wird um 09:00 Uhr im großen Hörsaal stattfinden. Start der Wettbewerbe ist um 09:30 Uhr.